Naturerlebnispfad
  • Home
  • Philosophie
  • Die Stationen
    • Station 4
    • Station 6
    • Station 15
    • Station 16
  • Anreise
  • Schulklassen
    • Materialien
  • Hinweise
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum

Weitere Hinweise & oft gestellte Fragen


Picture

Auch am Wegesrande gibt es das ein oder andere Objekt zu entdecken....



Kann man unterwegs rasten ?

Ja, man kann. Der Weg bietet einige Bänke an schönen Plätzen und eine Schutzhütte im letzten Drittel des Weges.

Was mache ich mit meinem Müll ?

Klarer Fall: Mitgebrachter Müll, insbesondere Verpackungen haben auf dem Pfad nichts verloren und werden einfach wieder mitgenommen.

Kann ich helfen, den Pfad so schön zu halten ?

Gerne ! Es gibt immer wieder Aktionstage zur Erhaltung des Pfades. Termine usw. bitte der Presse entnehmen oder melden Sie sich im Büro der Ortsgemeinde.

Wo kann ich mit dem PKW parken?

Ausreichend Parkmöglichkeiten finden Sie am Schützenhaus, unmittelbar am Einstieg zum Pfad.

Gibt es geführte Wanderungen ?

Frau Annette Stosius bietet geführte Touren auf dem Naturerlebnispfad an.
Diese können über 06434 - 2159422 oder www.naturnaar.de gebucht werden.

Was kostet die Benutzung des Weges ?

Der Weg ist ohne Gebühren, Eintrittsgelder etc. zu benutzen. 

Gibt es ein Flyer mit Infos ?

Der Flyer steht hier zum Download bereit. 


Picture

Weitere Internetseiten zur Umgebung und zum Thema Natur

wandern.de  - Beschreibung einer weiteren Wanderung im Hohlenfelsbachtal
hahnstaetten.de - Hahnstätten - Dorf an der Aar
vg-hahnstaetten.de - Homepage der Verbandsgemeinde Hahnstätten
aartal-touristik.de - Infos zum Aartal
http://www.bfn.de/ - Bundesamt für Naturschutz
nabu.de - Naturschutzbund Deutschland e.V.naturnaar.de
naturnaar.de - Homepage der Umweltpädagogin Annette Stosius
Proudly powered by Weebly